Projektentwicklung & Beratung
Gemeinsam Projekte von der Idee bis zur Umsetzung – inhaltlich, strategisch und strukturell entwickeln und begleiten. Dabei arbeite ich an der Schnittstelle von politischer Praxis, zirkulärer Transformation und gesellschaftlicher Gestaltung.
Neben punktuellen Formaten interessieren mich vor allem auch längerfristige Vorhaben — als Teil von EU-Projekten, zivilgesellschaftlichen Allianzen oder institutionellen Entwicklungen. Mein Fokus liegt dabei auf struktureller Verantwortung und Prozessqualität — nicht nur auf deliverables.
Meine Erfahrung umfasst:
- die Konzeption zirkulärer Strukturen
- die Mitgestaltung und Begleitung des Gründungsprozesses der Circular Society Stiftung ist ein “ongoing Process”
- Projektmitarbeit in unterschiedlichen Kontexten
- Projektmanagement mit kommunaler und europäischer Ausrichtung
Was ich anbiete:
Strategische Projektentwicklung
- Entwicklung und Strukturierung von Projektideen
- Erstellung von Projektplänen (..Zielstruktur, Meilensteine, Outputs, Wirkungsdimensionen)
- Begleitung bei Förderanträgen, Förderlogik und Antragstexten
Projektmanagement & Begleitung
- Aufbau und Steuerung von Projektstrukturen
- Rollenklärung und partizipative Steuerung
- Begleitung laufender Projekte mit Fokus auf Qualität und Wirksamkeit
Konfliktmanagement in Projektkontexten
- Analyse von Spannungen in Projektteams
- Klärungsprozesse und Moderation
- Entwicklung robuster Kommunikationsstrukturen
Fachliche Schwerpunkte
- Circular Society
- Circular Ecosystems & Industrial Symbiosis
- Nachhaltige Entwicklung und Kreislaufwirtschaft
- Green Transformation – Ökodesign
- Politische Bildung & Demokratieentwicklung

Meine Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, gleichzeitig offen für Komplexität und Zwischenräume. Ich arbeite digital oder vor Ort, je nach Projektanforderung. Kooperationen sind möglich auf Projekt-, Prozess- oder Konzeptionsbasis. Mein bevorzugtes Tool im digitalen Raum ist MS Teams.
Vorträge: Systemisches Denken, Handeln mit Haltung
Meine Vorträge öffnen Denk- und Handlungsräume an der Schnittstelle von politischer Theorie, systemischer Beratung und nachhaltiger Entwicklung. Sie verbinden wissenschaftliche Insights mit praktischer Relevanz – und schaffen Orientierung in komplexen gesellschaftlichen Zusammenhängen.
Im Zentrum steht dabei der systemische Blick: Wie greifen Strukturen, Institutionen, Narrative und individuelle Handlungsmuster ineinander? Welche Kräfte wirken in politischen Prozessen, in wirtschaftlichen Entscheidungslogiken oder in organisationalen Kulturen – und welche blinden Flecken behindern Veränderung, obwohl sie längst möglich wäre? Ich arbeite mit dem, was sichtbar ist – und mit dem, was unter der Oberfläche wirkt.
Ein besonderer Fokus liegt auf Fragen der sozialökologischen Transformation: Was heißt nachhaltige Entwicklung konkret – jenseits von Labels und Strategiepapieren? Wie lassen sich wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen so gestalten, dass sie zukunftsfähiges Handeln nicht behindern, sondern ermöglichen? In diesem Feld spreche ich über die Themen Circular Society, Circular Economy, Postwachstumsstrategien, neue Governance-Modelle und politische Verantwortung im Angesicht globaler Krisen.
Meine Vorträge richten sich an Institutionen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die sich mit systemischer Transformation befassen – oder befassen wollen. Ich lege Wert auf eine Sprache, die anschlussfähig ist, ohne an Tiefe zu verlieren. Das bedeutet: Ich übersetze komplexe Zusammenhänge in klare Denkansätze – nicht vereinfachend, sondern differenziert.
Neben dem politisch-ökonomischen Zugang ist mir auch die individuelle Ebene wichtig: die Frage nach persönlicher Integrität in beruflichen Kontexten, nach innerer Orientierung in Umbruchsituationen, nach Handlungskraft im Spannungsfeld von Verantwortung und Überforderung. Viele meiner Vortragsthemen entstehen an dieser Schnittstelle zwischen System und Subjekt – zwischen strukturellem Wandel und innerer Haltung.
Ich arbeite nicht mit fertigen Modulen, sondern entwickle jeden Vortrag entlang des jeweiligen Kontextes, der Zielgruppe und des inhaltlichen Rahmens. Ob auf Fachtagungen, in politischen Gremien, Organisationen, Unternehmen oder Bildungsinstitutionen – ich gestalte Inhalte so, dass sie ins Denken bringen, Gespräch ermöglichen und Transformation mit Klarheit und Substanz begleiten.
Kosten & Format
Vorträge werden individuell entwickelt und angepasst – je nach Thema, Zielgruppe und Rahmenbedingungen. Der Preis richtet sich nach Aufwand, Format und Kontext und wird im persönlichen Gespräch vereinbart.
Ich freue mich über Ihre Anfrage und erstelle gerne ein passendes Angebot.