🚀 Circular Society Hackathon – 24+ Stunden Co-Creation fĂŒr eine zirkulĂ€re Zukunft

Wir stehen an einem Punkt, an dem die linearen Routinen unserer Gesellschaft – nehmen, nutzen, wegwerfen – an ihre Grenzen stoßen. Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische AbhĂ€ngigkeiten und soziale Ungleichheiten machen deutlich: Ohne neue Formen des Wirtschaftens und Zusammenlebens werden wir keine zukunftsfĂ€hige Gesellschaft gestalten.

Die Circular Society ist unser Antwortversuch. Sie geht ĂŒber die Idee der Kreislaufwirtschaft hinaus und verbindet ökologische, soziale, politische und kulturelle Dimensionen. Es geht darum, Systeme in Fluss zu bringen, AbhĂ€ngigkeiten zu verĂ€ndern und Verantwortung gemeinsam zu tragen.

Genau hier setzt unser Circular Society Hackathon an. Ab heute, 12:00 Uhr, öffnen wir den digitalen Raum im Circular Society Hub fĂŒr 24+ Stunden gemeinsames Arbeiten, Diskutieren und Experimentieren.

Wenn du beim Open Access Hackathon mitmachst, fließt dein Beitrag in einen echten Prozess ein. Wir werden alle Inputs clustern, weiterentwickeln und gemeinsam ĂŒberlegen:

Welche Strategien und AnsĂ€tze daraus entstehen
– Wo Lobbyarbeit sinnvoll ist
– Welche konkreten Projekte sich daraus ableiten lassen
– Wie wir gemeinsam Schritte gehen können – von der Idee zur Umsetzung

24+ Stunden Hackathon – Der Hackathon ist in den ersten 24 Stunden aktiv betreut – mit Intro, Austausch und UnterstĂŒtzung. Danach bleibt der digitale Raum noch bis Montag, 12:00 Uhr offen (Donnerstag–Montag), sodass alle Teilnehmenden Zeit haben, Ideen nachzulesen, Ressourcen hochzuladen oder Diskussionen fortzufĂŒhren. Erst dann wird der Raum geschlossen.

Warum ein Hackathon?

Weil viele der Herausforderungen, vor denen wir stehen, nicht durch eine einzelne Disziplin, Institution oder Technologie lösbar sind. Sie verlangen nach kollektiver Intelligenz. Der Hackathon schafft dafĂŒr die Struktur: konzentriert, offen, kollaborativ.

Was erwartet dich?

– Einstieg ĂŒber den Discord-Link (Circular Society Hub)

– EinfĂŒhrungsvideos zu den Grundlagen der Circular Society

– DiskussionsrĂ€ume zu den vier Themenbereichen:

Was ist die aktuelle Situation? Welche Strukturen prĂ€gen den Rahmen? Wie sieht unsere Vision einer Circular Society aus? Was kann ich selbst beitragen? – Austausch im Chat oder per Video/Voice – Miro-Board fĂŒr Notizen & gemeinsame Ideen (wird mittags freigeschaltet) – Ressourcen teilen und verknĂŒpfen

Ablauf in KĂŒrze

đŸ”č Heute 12:00 Uhr – Intro-Session

đŸ”č 24h – Begleitung & offene Zusammenarbeit

đŸ”č Morgen 12:00 Uhr – Video-Update und Ausblick

👉 Hier beitreten: Circular Society Hackathon

Der Hackathon ist offen fĂŒr alle. Man kann jederzeit einsteigen, zuhören, mitdiskutieren, sich vernetzen. Es geht nicht um fertige Lösungen, sondern um gemeinsames Denken, Lernen und konkrete Impulse fĂŒr den Wandel.

#CircularSocietyInitiative #CircularSociety #CircularEcosystems #Hackathon #OpenAccess #CoCreation #TransformationNow #CommonsBased #StrategicCollaboration #DigitalePartizipation #KlamingerD